Silke Kiener


Silke Redhammer

Bereichert(e) unsere Konzerte:
„Klassik trifft Moderne“
am 20. Mai 2023 in Altötting

Gloria-Konzert
am 30. Juni 2019 in Burghausen-Raitenhaslach

Silke Kiener wurde in Oberösterreich geboren und sammelte bereits früh musikalische Erfahrungen in diversen Chören und Orchestern. Nach der Matura am BORG Ried im Innkreis begann sie im Herbst 2003 ihr Studium für Musikerziehung und Biologie am Mozarteum und an der Universität Salzburg. Es folgten nach dem Abschluss weitere Studien der Instrumental- und Gesangspädagogik am Mozarteum (Gesang, Klarinette) sowie des Konzertfaches Gesang an der Anton-Bruckner-Privatuniversität in Linz bei Ulrike Sych und Christa Ratzenböck, wo sie erste Bühnenerfahrungen im Bereich Musiktheater und im Lied- und Konzertgesang sammeln konnte. Im Juni 2016 legte sie ihre künstlerische Masterprüfung mit Ausgezeichnetem Erfolg ab.

Die junge Mezzosopranistin verkörperte unter anderem Rollen wie Dorabella (Così fan tutte), Zweite Dame (Die Zauberflöte), Knusperhexe (Hänsel und Gretel) und Venus (Venus und Adonis). Engagements führten sie zum Linzer Brucknerfest, zum Musicalsommer in Bad Leonfelden, ans Linzer Musiktheater, zur Pramtaler Sommeroperette und zur Salzburger Mozartwoche, wo sie 2019 die Rolle der Myris in der La fura dels baus – Produktion T.H.A.M.O.S. verkörperte und mit namhaften DirigentInnen wie Alondra de la Parra und Peter Manning zusammenarbeiten konnte.

Zu ihrem Repertoire zählen neben diverser sakraler Werke (Weihnachtsoratorium sowie diverse Kantaten von J. S. Bach, Messen von Haydn, Mozart und Schubert, Mozarts Requiem und Händels Messiah) eine Vielzahl an Liedern. Ihre Leidenschaft gilt besonders dem kammermusikalischen Musizieren, das sie gerne in unterschiedlichen Besetzungen ausübt. Silke Kiener ist Mitglied des Salzburger Bachchores, mit dem sie regelmäßig unter anderem bei den Salzburger Festspielen auf der Bühne steht und unterrichtet Gesang und Musikerziehung im Gymnasium Schärding und im Oö. Landesmusikschulwerk.